EILEEN TESCH Heilpraktikerin

WIE ARBEITET

ein Osteopath?

Das Wichtigste bei der Arbeit eines Osteopathen ist es, heraus zu finden, wo genau die Ursache der Beschwerden liegt. Denn meist ist die Ursache nicht dort lokalisiert, wo die Schmerzen, also die Symptome, zu finden sind. Hier kommt das Prinzip der „Ursache-Folge-Ketten“ zum Tragen.

So können z. B. schmerzhafte Störungen im Kreuzbein-Darmbein-Gelenk (ISG) durch immer wiederkehrende oder auch nur eine einzige, aber heftige Blasenentzündung hervorgerufen werden. Auch Narben, meist ältere, können Störfaktoren sein. Es kommt zu Verklebungen der einzelnen bindegewebigen Schichten, die zu funktionellen Störungen führen. Nach der operativen Entfernung der Schilddrüse kann es so zu Schluckbeschwerden kommen, zu einem Kloßgefühl im Hals oder dem Drang, sich ständig räuspern zu müssen. Kaiserschnitt-Narben können Jahre bis Jahrzehnte später zu Missempfindungen in den Beinen führen. Die Zusammenhänge sind vielfältig und können sehr komplex sein.

Close-up of female beautician doing hand massage